HYPE Festival

Sabine Vogt - Marketing Manager - Media & Campaigning
Sabine Vogt
/ 6 Minuten

Das HYPE-Festival ist ein jährliches Musikevent, zu dem Künstler aus der ganzen Welt eingeflogen werden und ihre neuesten und berühmtesten Hits performen dürfen. 2016 fand das allererste HYPE-Festival statt. Jahr für Jahr gelingt es dem HYPE-Festival, sowohl treue Stammbesucher als auch neue Gesichter zu begeistern und sich als fester Termin im Kalender der internationalen Festivalszene zu behaupten. Wir durften die Personenbeförderung für das Festival übernehmen und berichten exklusiv.

Sabine Vogt - Marketing Manager - Media & Campaigning
Sabine Vogt
/ 6 Minuten

HYPE Festival: Verlauf eines Projektes

Das HYPE-Festival 2022 ist ein jährliches Musikevent, zu dem Künstler aus der ganzen Welt eingeflogen werden und ihre neuesten und berühmtesten Hits performen dürfen. 2016 fand das allererste HYPE-Festival 2022 statt.

Weltstars, wie Travis Scott oder Fat Joe, haben bereits die Bühne des Festivals errungen und unglaubliche Performances hingelegt. Coronabedingt musste das HYPE-Festival die Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021 absagen. Dadurch ist das Festival-Franchise mehr als bereit wieder richtig durchzustarten.

Dabei unterstützt die agt gerne, denn das sichere Befördern von Personen ist die Hauptdienstleistung des Marktführers. Beim diesjährigen HYPE Line-Up in Oberhausen waren Stars, wie Jack Harlow, Wiz Kid oder der Deutschrapper Luciano anwesend und haben die Festivalbesuchenden absolut umgehauen.

Streetlife International hat der agt nicht nur die Zusammenarbeit als Mobilitätspartner angeboten. Die agency for global transport war Sponsor des diesjährigen Festivals. Mit diesem sogenannten Sponsorship-Vertrag kamen einige Vereinbarungen zustande. Diverse Werbungen (Plakatierung, Trailer, Beach Flags, Busbranding) und Social-Media-Kampagnen wurden vereinbart. Des Weiteren wurden die Beziehungen zwischen beiden Unternehmen an den Veranstaltungstagen gestärkt, indem die Projektteams die Veranstaltung gemeinsam besuchten.

Bei Beginn der Routenplanung stand fest, dass aufgrund des hohen Besucheraufkommens in gesamt Deutschland eine Sternenfahrt geplant werden muss. Das bedeutet, dass mehrere Busse aus diversen Städten einen Ort anfahren – das Festival-Gelände in Oberhausen. Bestehend aus vier Routen und startend in Berlin, Stuttgart, Münster sowie Frankfurt, wurden 6 weitere Städte auf dem Weg nach Oberhausen angefahren.

Unsere Leistungen ​

Von Städereisen, über Eventlogistik. Wir befördern Menschengruppen sicher, zuverlässig und professionell von A nach B – und wieder zurück

Buskoordination –Controlling vor Ort

Das Team vor Ort stellte eine reibungslose Koordination der Linienbusse sicher. Über einen Zeitraum von drei Tagen leitete es geschickt den Einsatz von vier Bussen unserer Buspartner und gewährleistete so eine optimale Abwicklung für die Festivalbesucher, die mit dem Bus anreisten, sowie für die Veranstaltungsleitung des HYPE. Von 13:00 Uhr bis 00:30 Uhr kümmerte sich das Team persönlich um den Empfang und die Verabschiedung von bis zu 300 Reisenden pro Tag.

Sollten während der Nachtstunden Probleme oder Fragen auftreten, war das Backoffice der agt stets erreichbar und übermittelte Informationen und Nachrichten an unsere acht Busfahrer und Busfahrerinnen sowie an das Team der agt selbst. Insgesamt verlief der Festivalabend äußerst reibungslos, und wir sind stolz darauf, dass wir mehrere Hundert Menschen sicher zu ihrem gewünschten Ziel gebracht haben.

Die Zusammenarbeit zwischen Streetlife International und der agt war geprägt von Konstruktivität, Ehrlichkeit und schnellem Handeln. Die Projektleiterin, Janina Winkler, war ebenfalls während des Festivals vor Ort und lobte die herzliche Aufnahme durch das örtliche Team sowie die beeindruckenden Auftritte der Künstler.

Das Festival live zu erleben, war ein unvergessliches Erlebnis. Von der VIP-Section aus hatten wir einen atemberaubenden Blick auf die Bühne und konnten das Festival in vollem Komfort genießen. Die Live-Interviews waren äußerst interessant und berührend. Es wurde sich sehr um unser Wohlbefinden gekümmert, und es wurden zahlreiche Aktivitäten angeboten, wie zum Beispiel ein Besuch in der Experience Halle. Dies half uns, das Festival und die Idee dahinter noch besser zu verstehen, um im nächsten Jahr ein noch umfassenderes Paket schnüren zu können.

Janina Winkler, Sales Manager

Mit Sponsoring bringen Sie Ihre Marke vor viele Menschen und erreichen Kunden, die Sie auf anderen Wegen vielleicht nie erreicht hätten. So wird Ihre Marke bekannter und bleibt besser im Gedächtnis.

Wenn Sie die richtigen Sponsoring-Partner wählen, stärken Sie gleichzeitig Ihr Image. Verbinden Sie sich mit Veranstaltungen oder Projekten, die zu Ihren Werten passen und Ihre Zielgruppe interessieren – das schafft Vertrauen bei Ihren Kunden.

Der große Vorteil: Sie sprechen Menschen direkt an, die sich bereits für das interessieren, was Sie sponsern. Ihre Botschaft kommt bei einer aufmerksamen Zielgruppe an.

Sponsoring ist außerdem ein Geben und Nehmen – beide Seiten profitieren von der Partnerschaft und den besonderen Konditionen. Nebenbei knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche und bauen langfristige Partnerschaften auf.

Unsere Buswelt

In unserer agt Buswelt informieren wir über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen, sowie über die neuesten Themen und Ereignisse in der Bus- und Mobilitätsbranche.

In unserer agt Buswelt informieren wir über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen, sowie über die neuesten Themen und Ereignisse in der Bus- und Mobilitätsbranche.

Fehlverhalten melden

Sobald Vorfälle oder Geschäftspraktiken der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH bekannt sind, bei denen Sie Zweifel haben, ob sie im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, dem Code of Conduct oder anderen Richtlinien der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH stehen, können Sie diese nun melden.

Nicht nur die Unterstützung der Mitarbeitenden, sondern auch die Mithilfe der Kunden und Geschäftspartner ist von hoher Bedeutung. Nur so kann unverzüglich reagiert und Schaden abgewendet bzw. minimiert werden. Im Idealfall ist das Problem direkt und vertrauensvoll, mit einer Ansprechperson bei der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH zu besprechen. Dadurch kann schnell und ohne Umwege eine Lösung gefunden werden.

Allerdings kann es Situationen geben, in denen dieser direkte Weg nicht gangbar erscheint. Für diesen Fall ist ein hierauf spezialisierter rechtsanwaltlicher Ombudsmann (Vertrauensanwalt) als interne und externe Meldestelle bei der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH eingerichtet. Die Hinweise werden vertraulich entgegengenommen. Die meldende Person kann offen unter Nennung des Namens und der Kontaktdaten mit ihm kommunizieren. So sind Rückfragen zum Sachverhalt möglich, was sich mitunter als sehr hilfreich erweist. Soweit gewünscht, wird dabei aber nicht die Identität des Meldenden offengelegt.

Sofern dem Vertrauensanwalt gegenüber, die Identität nicht preisgegeben werden soll, können Hinweise online und anonym über das nachfolgende Hinweisgeberportal abgegeben werden. Auch anonymen Hinweisen wird nachgegangen.

Es wird darauf vertraut, dass keine Hinweise in unredlicher Absicht abgegeben werden. Falschmeldungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Mit Hilfe von diesem Meldesystem stellt die AGT Bus- & Eventlogistik GmbH sicher, dass jeder Hinweis sorgfältig geprüft wird und dadurch dem Meldenden in keine Nachteile entstehen.

Der Vertrauensanwalt der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH ist unter nachfolgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Compliance Officer Services Legal

Rechtsanwalt Stephan Rheinwalt
Telemannstrafle 22
53173 Bonn
s.rheinwald@cos-legal.eu
Tel.: 0228/ 35036291
Mobil: 0171/7722906
Fax: 0228/ 35036292