Vereinsreise

Jetzt kostenlos anfragen!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ihr Abreiseort*
Ihr Reiseziel*
Bitte gib eine Zahl größer oder gleich 6 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
/

Dank Vereinsreisen sportlich unterwegs

Ein Bus für die Vereinsreise sorgt dafür, dass alle Mitglieder gemeinsam unterwegs sind – das fördert den Teamgeist und stärkt das Miteinander. Gerade für Sportvereine bedeutet das: Bereits während der Fahrt kann sich die Mannschaft optimal auf das Spiel vorbereiten, letzte Strategien durchgehen oder sich einfach gemeinsam auf das Event einstimmen. Auch für Musik- und Kulturvereine ist eine gemeinsame Anreise stressfrei und gesellig, sodass sich alle auf das Erlebnis konzentrieren können.

Im Gegensatz zu öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie mit einem gemieteten Bus für Ihre Vereinsfahrt unabhängig von festen Fahrplänen. Startzeit, Route und Zwischenstopps können individuell angepasst werden, sodass Sie Ihre Fahrt genau nach den Bedürfnissen Ihrer Gruppe gestalten können. Ob ein kurzer Stopp für eine Teambesprechung, eine Pause an einer Sehenswürdigkeit oder eine maßgeschneiderte Rückreise – mit der agt ist alles möglich.

Eine Vereinsreise soll nicht nur praktisch, sondern auch angenehm sein. Wenn Sie einen Reisebus für Vereinsfahrten mieten, profitieren Sie von modernen Flotte, die speziell auf die Bedürfnisse von Gruppenreisen ausgelegt sind. Bequeme, ergonomische Sitze sorgen für eine entspannte Fahrt, während eine leistungsstarke Klimaanlage und Heizung unabhängig von der Jahreszeit für das ideale Reiseklima sorgt. Je nach Fahrzeugausstattung stehen zudem WLAN, Mediensysteme oder Steckdosen zur Verfügung, sodass sich Teilnehmer während der Fahrt unterhalten, arbeiten oder vorbereiten können.

Footballspieler lächend

Vereinsreisen - für jeden Anlass

Eine gut organisierte Vereinsreise erfordert eine zuverlässige Transportlösung. Das Mieten eines Busses bietet zahlreiche Vorteile: Alle Teilnehmer reisen gemeinsam, die Logistik wird vereinfacht, und der Komfort erhöht sich. Ob für Sportevents, Trainingslager oder kulturelle Ausflüge – hier sind fünf Gründe, warum sich eine Vereinsreise mit dem Bus lohnt.

Vereinsreise trifft Service

Für Sportmannschaften oder Musikvereine ist besonders der großzügige Stauraum von Vorteil, denn er bietet genügend Platz für Sportausrüstung, Instrumente oder Gepäck. Wer Wert auf besondere Ausstattung legt, kann auch VIP- und Premium-Busse mit exklusiver Bestuhlung und erweiterten Annehmlichkeiten wählen.

Ein weiterer Vorteil, der oft unterschätzt wird: Das Mieten eines Busses für eine Vereinsreise ist häufig günstiger als die individuelle Anreise mit mehreren Fahrzeugen. Statt hohe Kraftstoff-, Maut- und Parkgebühren für mehrere Autos zu zahlen, setzen Sie auf eine effiziente Lösung. Gerade für größere Gruppen ist dies eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung, da die Kosten auf alle Teilnehmer aufgeteilt werden.

Gemeinsames Reisen ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlichEin voll besetzter Reisebus hat eine deutlich bessere CO₂-Bilanz als mehrere PKWs. Das bedeutet: Weniger Fahrzeuge auf den Straßen, weniger Emissionen und eine nachhaltigere Art des Reisens – ein Aspekt, der für viele Vereine heutzutage eine wichtige Rolle spielt.

Durch unsere erfahrenen Busfahrer und Busfahrerinnen, strikten Sicherheitsstandards und branchenrelevanten Zertifikate, bieten wir Ihnen die höchste Sicherheit und durchgängigen Service auf allen Ebenen. Wir geben zudem in unserem Ratgeber, Aufschluss über die Kostenstruktur.

Footballspieler lächend

Tipps für die erfolgreiche Planung Ihrer Vereinsreise

Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Organisation, insbesondere wenn Ihre Reise während der Hochsaison oder zu beliebten Events stattfindet. Eine rechtzeitige Buchung des Busses sichert nicht nur die Verfügbarkeit, sondern ermöglicht Ihnen oft auch bessere Konditionen. Überlegen Sie sich Ziel, Reisedauer und Programm im Voraus und legen Sie einen groben Zeitplan fest. So haben Sie genügend Spielraum für Änderungen und können frühzeitig Angebote einholen.

Die Anzahl der Mitreisenden bestimmt maßgeblich, welche Busgröße für Ihre Vereinsreise geeignet ist. Für kleinere Gruppen bieten sich Minibusse mit 20 bis 30 Sitzplätzen an, während größere Sport- oder Musikvereine oft einen Reisebus mit 50 oder mehr Sitzplätzen benötigen. Berücksichtigen Sie hierbei auch ausreichend Stauraum für Gepäck, Musikinstrumente oder Sportausrüstung.

Eine Vereinsreise soll nicht nur reibungslos, sondern auch angenehm verlaufen. Erstellen Sie daher eine detaillierte Reiseplanung mit Abfahrtszeiten, geplanten Stopps und wichtigen Terminen. Besonders für längere Fahrten empfiehlt es sich, Pausen zur Erholung festzulegen. Überlegen Sie zudem, ob unterwegs Zwischenstopps für Mahlzeiten oder Sehenswürdigkeiten eingeplant werden sollen. Falls Ihr Verein an einem Wettkampf oder Event teilnimmt, achten Sie darauf, ausreichend Pufferzeiten für unvorhergesehene Verzögerungen einzuplanen.

Eine durchdachte Kostenplanung stellt sicher, dass die Vereinsreise bezahlbar bleibt und keine unerwarteten Ausgaben entstehen. Die Busmiete ist meist der größte Kostenfaktor und variiert je nach Fahrzeugtyp, Strecke und Zusatzleistungen. Auch Verpflegungskosten für Snacks oder geplante Mahlzeiten sowie eventuelle Übernachtungen sollten frühzeitig eingeplant werden. Zusätzlich sind Eintritts- oder Teilnahmegebühren für Events sowie mögliche Zusatzkosten für Transfers oder Shuttle-Services zu berücksichtigen. Eine klare Kostenaufteilung sorgt für Transparenz und erleichtert die Organisation.

Genießen Sie exzellenten Service

Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon oder nutzen Sie für eine unkomplizierte und schnelle Anfrage unser Schritt-für-Schritt Formular.

Zertifizierte Standards nach ISO 9001, 14001 und 45001

Umfangreiche Projektplanung über individuelle Zeiträume

24/7 Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

Unsere Extras runden jede Fahrt ab

Mit unseren Zusatzleistungen können wir Ihre Journey noch weiter optimieren. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. 

Unsere Kunden

Vertrauen Sie uns, ebenso wie diese zufriedenen Privatpersonen und Unternehmen. Gemeinsam haben wir großartige Veranstaltungen mit Bussen und unseren weiteren Services betreut.

Verifizierte
Kundenbewertungen
via ProvenExpert

Verifizierte
Kundenbewertungen
via ProvenExpert

agt Sports

Erleben Sie Sportreisen neu. Egal ob Mitten in der Saison, davor oder danach – unsere Trainingslager sorgen für vollen Fokus, Spaß und eine unvergessliche Zeit für alle Beteiligten.  

Sportliche Mobilität neu erleben.

Related Posts

In unserer agt Buswelt informieren wir über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen, sowie über die neuesten Themen und Ereignisse in der Bus- und Mobilitätsbranche.

In unserer agt Buswelt informieren wir über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen, sowie über die neuesten Themen und Ereignisse in der Bus- und Mobilitätsbranche.

In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner haben wir eine durchdachte On-Demand Shuttleservice Lösung für eine moderne Mobilität von Morgen geschaffen. Nutzer profitieren von flexiblen Fahrzeiten, optimierten Routen und nachhaltigen Transportlösungen für ihre Mitarbeitenden. Durch eine digitale Plattform und Echtzeit-Buchung wird der Service effizient gesteuert, während eine vollelektrische Flotte CO₂-Emissionen reduziert und den Verkehrsfluss verbessert.

Wir bieten individuell abgestimmte Busreisen für Firmenjubiläen in Deutschland und Europa an, inklusive moderner Fahrzeuge, erfahrener Fahrer und individueller Planung. Leistungen wie Koordination vor Ort, Hostess-Service und Busbranding sind ebenfalls zubuchbar.

Planen Sie Ihren nächsten Betriebsausflug mit der agt. Wir bieten maßgeschneiderte Busreisen mit professionellen Fahrern deutschlandweit an. Auch für große Unternehmen mit vielen Standorten möglich.

Fehlverhalten melden

Sobald Vorfälle oder Geschäftspraktiken der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH bekannt sind, bei denen Sie Zweifel haben, ob sie im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, dem Code of Conduct oder anderen Richtlinien der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH stehen, können Sie diese nun melden.

Nicht nur die Unterstützung der Mitarbeitenden, sondern auch die Mithilfe der Kunden und Geschäftspartner ist von hoher Bedeutung. Nur so kann unverzüglich reagiert und Schaden abgewendet bzw. minimiert werden. Im Idealfall ist das Problem direkt und vertrauensvoll, mit einer Ansprechperson bei der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH zu besprechen. Dadurch kann schnell und ohne Umwege eine Lösung gefunden werden.

Allerdings kann es Situationen geben, in denen dieser direkte Weg nicht gangbar erscheint. Für diesen Fall ist ein hierauf spezialisierter rechtsanwaltlicher Ombudsmann (Vertrauensanwalt) als interne und externe Meldestelle bei der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH eingerichtet. Die Hinweise werden vertraulich entgegengenommen. Die meldende Person kann offen unter Nennung des Namens und der Kontaktdaten mit ihm kommunizieren. So sind Rückfragen zum Sachverhalt möglich, was sich mitunter als sehr hilfreich erweist. Soweit gewünscht, wird dabei aber nicht die Identität des Meldenden offengelegt.

Sofern dem Vertrauensanwalt gegenüber, die Identität nicht preisgegeben werden soll, können Hinweise online und anonym über das nachfolgende Hinweisgeberportal abgegeben werden. Auch anonymen Hinweisen wird nachgegangen.

Es wird darauf vertraut, dass keine Hinweise in unredlicher Absicht abgegeben werden. Falschmeldungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Mit Hilfe von diesem Meldesystem stellt die AGT Bus- & Eventlogistik GmbH sicher, dass jeder Hinweis sorgfältig geprüft wird und dadurch dem Meldenden in keine Nachteile entstehen.

Der Vertrauensanwalt der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH ist unter nachfolgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Compliance Officer Services Legal

Rechtsanwalt Stephan Rheinwalt
Telemannstrafle 22
53173 Bonn
s.rheinwald@cos-legal.eu
Tel.: 0228/ 35036291
Mobil: 0171/7722906
Fax: 0228/ 35036292