Das verdienen Busfahrer pro Stunde
Mehr Infos
Unsere Übersicht zu jedem Bundesland finden Sie im unteren Bereich des Textes.
In unserer Buswelt präsentieren wir regelmäßig neue Beiträge rund um die Buslogistik, unsere Flotte und Busreisen. Sowie Tipps und Tricks für Reisende, wie zum Beispiel unsere Packliste für Klassenfahrten. Unser großer Busfahrer-Ratgeber gibt Aufschluss, wie man Busfahrer wird und was den Beruf ausmacht oder eine Übersicht über die Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer gegeben. In diesem Beitrag widmen wir uns der Frage: Was verdient ein Busfahrer? Dazu gehört neben dem Busfahrer Gehalt, verschiedene Faktoren die Einfluss auf das tatsächliche Gehalt haben. Zudem beschäftigen wir uns mit Möglichkeiten, die Busfahrende haben ihr Gehalt zu verbessern.
Der durchschnittliche Stundenlohn für Busfahrerinnen und Busfahrer in Deutschland beträgt im Jahr 2025 etwa 19,46 € pro Stunde. Damit stieg das Gehalt im Vergleich zum Vorjahr um 5,9%. Dieser Wert kann durch Überstunden, Tariflohn im öffentlichen Dienst, Zulagen und individuelle Verhandlungen variieren. Dabei gibt es regionale Unterschiede im Stundenlohn. Busfahrerinnen und Busfahrer in Baden-Württemberg sind dabei die glücklichen Gewinner. Sie verdienen durchschnittlich 22,16 Euro. Schlusslicht bilden die Busfahrer in Brandenburg. Hier gibt es im Schnitt 17,43 Euro die Stunde. Die Stadt, die mit dem besten Stunden lockt, ist Stuttgart. Hier können bis zu 22,11 Euro die Stunde verdient werden.
Einen Unterschied gibt es immer noch zwischen den Geschlechtern. Frauen verdienen in der Regel weiterhin etwas weniger als Männer. Auch ist diese Lücke im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr weiter gewachsen, statt geschrumpft. Busfahrer und Busfahrerinnen genießen eine hohe berufliche Stabilität und Sicherheit, da sie oft langfristige Arbeitsverträge und eine vergleichsweise sichere Beschäftigungssituation haben. Ein stabiles Einkommen kann dazu beitragen, finanzielle Sicherheit für sich selbst und die Familie zu gewährleisten.
Interessiert daran Busfahrer zu werden? Unser Buswelt Ratgeber liefert wertvolle Tipps, Hintergrundinformationen und einen Ausblick was Sie im Berufswesen Busfahrer erwartet.
Was beeinflusst das Gehalt?
Die regionalen Gehaltsunterschiede bei Busfahrern sind zum Teil sehr groß. So verdient ein Busfahrer in Hamburg deutlich mehr als ein Busfahrer in Sachsen. In unseren großen Gehaltsübersicht finden Sie alle Gehälter nach Bundesland sortiert.
Das Gehalt bei Busfahrern variiert zum Teil stark mit den bereits absolvierten Dienstjahren in dem Beruf. Generell gilt: Erfahrene Busfahrer verdienen besser als Neulinge. Und dies steigt dann mit der Erfahrung weiter an.
Die Qualifikation des Busfahrers spielt eine wichtige Rolle. Ungelernte Busfahrer verdienen weniger als Busfahrer mit abgeschlossener Berufsausbildung. Mit einer Weiterbildung zum Meister in Kraftverkehr lassen sich Gehälter von bis zu 4000 brutto monatlich realisieren.
Selbstverständlich spielt der Arbeitgeber auch eine große Rolle beim Gehalt. Größere Unternehmen können bessere Gehälter zahlen als kleinere. Zudem zahlt der öffentliche Verkehr in der Regel besser als private Unternehmen.
Was beeinflusst das Gehalt eines Busfahrers?
Die wichtigsten Stellschrauben für Busfahrer ihr Gehalt zu verbessern sind regionale Unterschiede, Berufserfahrung, die Qualifikation, das Anstellungsverhältnis und mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Beim Gehalt der Busfahrer schwankt das Jahreseinkommen stark von der Region in der Busfahrende angestellt sind. So werden in den neuen Bundesländern tendenziell weniger Gehalt ausgezahlt als in den alten Bundesländern. In den Städten wird meist mehr bezahlt als auf dem Land. An der Spitze befinden sich Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg, wo sich als Busfahrer Gehälter von über 40.000 Euro brutto pro Anno verdienen lassen.
Schlusslichter sind Brandenburg, Sachsen und Niedersachsen wo durchschnittliche Gehälter für Busfahrer häufig unter 37.500 Euro brutto pro Jahr liegen. Wir haben uns zudem die Gehaltsstrukturen in unseren Nachbarländern Österreich und Schweiz angeschaut. In den Alpenstaaten sind die Gehälter für Busfahrer höher als hierzulande. In Österreich können Busfahrer ein Gehalt von durchschnittlich ca. 38500 Euro brutto im Jahr erreichen. In der Schweiz können Buschauffeure mit einem Gehalt von durchschnittlich über 71.500 ein richtiges Top-Gehalt genießen. Dabei sollten aber auch die höheren Lebenserhaltungskosten berücksichtigt werden, die in der Schweiz das Gehalt relativieren. Auch interessant: In der Schweiz verdienen weibliche Busfahrerinnen mehr als Ihre männlichen Kollegen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Jahr 2024 betrug das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt von Busfahrenden 3.121 €. Mit dem Anstieg auf 3.305 € im Jahr 2025 ergibt sich eine Gehaltssteigerung von 184 €, was einer prozentualen Zunahme von etwa 5,9 % entspricht.
Die Zukunft des Busfahrers
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Der Busfahrer Beruf ist ein Job mit großer Zukunft. Die steigende Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln und der Fokus auf umweltfreundliche Mobilität machen den Beruf des Busfahrers zu einer vielversprechenden Option. Bereits jetzt fehlen zehntausende Busfahrer in der Bundesrepublik. Dieser Zustand könnte sich in Zukunft weiter steigern. Die zunehmende Urbanisierung und der Ausbau von Verkehrsnetzen bieten zukünftige unzählige Beschäftigungsmöglichkeiten, die neben dem Busfahrer Beruf auch weitere Jobs rund um die Mobilitätswende entstehen werden.
Zudem wird die Rolle des Busfahrers durch technologische Fortschritte und autonomes Fahren erweitert. Die Technologien helfen den Beruf effizienter und sicherer zu gestalten. Dies erfordert jedoch eine Anpassung der Fähigkeiten und eine kontinuierliche Weiterbildung. Mit einem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die sichere und komfortable Fahrerlebnisse bieten können, wird der Job des Busfahrers vielversprechende Zukunftsaussichten mit guten Karrieremöglichkeiten bieten, was aufsteigende Gehälter in dieser Branche schließen lässt. Neben dem Grundgehalt bieten viele Busunternehmen ihren Fahrern zusätzliche Vorteile und Annehmlichkeiten. Dazu gehören oft bezahlte Urlaubstage, Krankenversicherung, Rentenpläne und gelegentlich sogar kostenlose oder stark vergünstigte Fahrausweise für ihre Familien.
Wie sieht das Busfahrer-Gehalt nach Bundesländern verteilt aus?
Bundesland | Bruttogehalt |
---|---|
Baden-Württemberg
| 3.674 €
|
Hamburg | 3.587 €
|
Hessen | 3.381 €
|
Schleswig-Holstein
| 3.333 €
|
Bayern
| 3.318 € |
Rheinland-Pfalz
| 3.311 € |
Berlin
| 3.309 €
|
Mecklenburg-Vorpommern
| 3.299 €
|
Saarland | 3.282 €
|
Thüringen | 3.257 €
|
Nordrhein-Westfalen
| 3.205 €
|
Sachsen-Anhalt
| 3.152 €
|
Bremen | 3.127 €
|
Niedersachsen
| 3.103 €
|
Sachsen | 3.023 €
|
Brandenburg
| 2.890 €
|
Related Posts
In unserer agt Buswelt informieren wir über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen, sowie über die neuesten Themen und Ereignisse in der Bus- und Mobilitätsbranche.
In unserer agt Buswelt informieren wir über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen, sowie über die neuesten Themen und Ereignisse in der Bus- und Mobilitätsbranche.
In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner haben wir eine durchdachte On-Demand Shuttleservice Lösung für eine moderne Mobilität von Morgen geschaffen. Nutzer profitieren von flexiblen Fahrzeiten, optimierten Routen und nachhaltigen Transportlösungen für ihre Mitarbeitenden. Durch eine digitale Plattform und Echtzeit-Buchung wird der Service effizient gesteuert, während eine vollelektrische Flotte CO₂-Emissionen reduziert und den Verkehrsfluss verbessert.
Die Planung einer Weihnachtsfeier kann eine Herausforderung sein, doch sie bietet auch die Gelegenheit Ihren Kolleg:innen und Freunden in einer festlichen Atmosphäre zusammenzubringen. Ob für Unternehmen, Vereine oder private Gruppen – eine gelungene Weihnachtsfeier erfordert kreative Ideen und eine sorgfältige Planung. Wir möchten mit Ihnen spannende Weihnachtsfeier-Ideen beleuchten, die Ihre Feier zu einem besonderen Erlebnis machen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass die Ideen abwechslungsreich und für jede Gruppe geeignet sind.
Time to double up! Unsere Doppeldeckerbusse garantieren eine außergewöhnliche Reiseerfahrung. Unsere Doppeldecker sind die ideale Lösung für Gruppenreisen, die Komfort, Platz und ein einzigartiges Erlebnis vereinen. Ob für Vereine, Schulklassen oder geschäftliche Veranstaltungen – ein Doppeldeckerbus bietet zahlreiche Vorteile.