PLANTED

Die AGT Bus- & Eventlogistik im Kampf
gegen den Klimawandel mit PLANTED

Wir intensiveren unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen und präsentieren einen neuen Partner, der unsere Bemühungen zur Erhaltung eines lebenswerten Planeten mit Herzblut unterstützt. Planted ist eins der spannendsten Impact Startups mit Sitz in Köln und einem klaren Auftrag: Die Erde für zukünftige Generationen, Pflanzen und Tiere zu erhalten. Mit ihrem Mischwaldprojekt werden beispielsweise Mischwälder in ganz Deutschland wiederaufgeforstet.

Auch global unterstützt das Unternehmen Klimaschutzprojekte. So werden zum Beispiel Projekte zur Gewinnung von nachhaltiger Energie in Thailand oder Brasilien gefördert. Mit umfassenden Kriterien zur Einhaltung von Qualitätsstandards sowie regelmäßigen Updates zu Projekten auf ihrer Website bietet Planted seinen Partnern einen transparenten Überblick über den Fortschritt der Projekte.

Viele unserer deutschen Wälder sind schon längst gerodet oder wurden zu Monokulturwäldern umgestaltet, die aktuell stark durch Krankheiten und Parasiten gefährdet oder bereits befallen sind. Die Folgen sehen wir jetzt in vielen deutschen Wäldern, wo massenweise Fichten dem Borkenkäfer zum Opfer fallen.

Mit Wiederaufforstungsprojekten haben wir bereits in der Vergangenheit positive Erfahrungen machen können. So haben wir bereits im vergangenen Jahr lokale Wiederaufforstungsprojekte nähe Hamburg unterstützen dürfen und haben 1000 Bäume gepflanzt. In diesem Artikel möchten wir aufklären, wie sinnvoll Wiederaufforstungen überhaupt sind und welche Funktion Wälder haben außer den Lebensraum für Millionen von Tieren sicherzustellen.

QR CODE C02 Reduktion

„Die AGT Bus- & Eventlogistik sieht sich in der Verantwortung eigeninitiativ zur Bewältigung der Klimakrise beizutragen. Zukünftig sind dauerhafte Kooperationen geplant, die mit der Pflanzung von Bäumen und der Aufforstung von Wäldern einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland leisten werden.“

Heike Januzi-Schlatermund, Chief Executive Officer

1. Unterstützte Klimaschutzprojekte

Durch diverse Klimaschutzprojekte trägt PLANTED dazu bei, die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre zu senken. Anhand der Sustainable Development Goals (SDG), welche wir in unser tägliches Handeln und Denken integrieren, klassifizieren wir unsere Klimaschutzprojekte konkret. Daher möchten wir, zusätzlich zu unseren aktiven Projekten im Bereich der Baumpflanzung, internationale Klimaschutzprojekte unterstützen, die sich mit nachhaltige Strom- und Energieerzeugung durch natürliche Ressourcen befassen. An folgenden aktiven Projekten sind wir beteiligt:

 

  • Elektrizität über Abwärme in Indien
  • Energie über Wasserkraft in Chile
  • Elektrizität über Biomasse in Indien
  • Energie über Wasserkraft in Indonesien
  • Windkraft in Indien

2. Bäume in
Deutschland pflanzen

Dem deutschen Wald geht es nicht gut. Im Zeitraum von Januar 2018 bis April 2021 wurden in Deutschland rund 501.000 Hektar Fläche Baumverlust verzeichnet – Fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche in der Bundesrepublik. Auslöser dafür sind vor allem die starken Hitze- und Dürreperioden und der Befall des Borkenkäfers als Folge des Klimawandels.

Laut einer Studie der ETH Zürich ist das Pflanzen von Bäumen eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakrise. Weltweit haben wir eine Fläche von 900 Millionen Hektar zur Verfügung, die bewaldet werden könnte. Wiederaufgeforstet könnte sie zwei Drittel der menschengemachten CO₂-Emissionen aufzunehmen.

Mit der Wiederbewaldung des deutschen Waldes möchten wir dem Waldsterben entgegenwirken, denn dem globalen Klima ist es egal, wo die Bäume gepflanzt werden. Zudem geben wir unserem Wald Impulse, sich für die Zukunft und gegen den Klimawandel zu wappnen. Auch Sie uns Ihr Unternehmen profitieren: Denn Sie haben die Möglichkeit lokale Umweltschutz zu leisten und die gepflanzten Bäume jederzeit zu besuchen.

3. Wälder und
ihre Superkräfte

Neben der Funktion des Lebensraums für viele Pflanzen und Tieren und der Kohlenstoffspeicherung erfüllt der Wald weitere wichtige Funktionen, von denen auch wir Menschen profitieren.

  • Schutz vor Lawinen und Erosionen
  • Ausgleich von Temperaturschwankungen und Erhöhung der Luftfeuchtigkeit: So fördern Wälder in Stadtnähe eine bessere und kühlere Luft
  • Steinschlag und Bodenrutschungen werden durch die starke Durchwurzelung des Bodens verhindert
  • Regulation des Wasserhaushalts und wichtiger Trinkwasserfilter
  • Schutz vor Lärm
  • Erholungsraum für uns Menschen
  • Luftfilter: Unsere Wälder filtern rund 50 Tonnen Ruß und Staub pro Jahr aus der Atmosphäre

4. Der Wald als
aktiver CO₂-Speicher

Wälder erfüllen eine der wichtigsten Klimafunktionen: Sie sind ein gigantischer Kohlenstoffspeicher. Bäume und Wälder ziehen CO₂ aus der Atmosphäre und lagern den Kohlenstoff (C) im Holz und im Waldboden ein.

Knapp die Hälfte (46,8 %) des gesamten Kohlenstoffs bindet der Waldboden mit seiner Humus- und Streuauflage, gefolgt von dem sogenannten stehenden Holz (28,9 %), der weiteren Holzbiomasse wie Büschen und Sträuchern (16,0 %) und der unterirdischen Biomasse mit 8,3 %.

Planted Logo Green