Unter­nehmens­philo­sophie

Busvermietung mit Herz, Engagement
und fast 100 Jahren Erfahrung

„Die Kundschaft ist ein lebendiger Teil des Geschäfts. Nicht wir tun ihr einen Gefallen, indem wir beraten und bedienen, sondern sie uns, wenn sie uns ihr Vertrauen schenkt.“ Noch heute ist diese Vision von André Schlatermund, dem Gründer der AGT Bus- & Eventlogistik, Motivation und Motto der Geschäftsführerin Heike Januzi-Schlatermund sowie der gesamten Belegschaft.

Unsere Mission ist allumfassender Service für unsere Kundschaft ab dem ersten Moment: Von der professionellen Beratung vor der Fahrt über unsere Flexibilität, auf persönliche Kundenbedürfnisse eingehen zu können bis hin zum perfekten Reiseerlebnis. Die Zufriedenheit unserer Reisegäste genießt dabei immer oberste Priorität.

Geht nicht, gibt es für uns nicht –
Sie träumen von einer Busreise? Wir lassen Ihre Träume wahr werden!

Unternehmensdreieck Unternehmensphilosophie AGT Buslogistik und Eventlogistik

Als europaweit führende Bus-Charter-Agentur und Spitzenreiter im Gelegenheitsverkehr möchten wir jeden Tag aufs Neue die Herausforderung meistern, individuelle Wünsche an Busreisen zu erfüllen – und sogar zu übertreffen. Wir bringen unsere Gäste buchstäblich an jedes beliebige Ziel und an Orte, zu denen sie schon immer einmal reisen wollten.

Die Grundpfeiler...

… der Unternehmens­philosophie des von der 4. Generation geführten Familienunternehmens sind Partnerschaften und Zukunftsgeist. Damit Partnerschaften gelingen und halten, braucht es Beziehungspflege. Diese betreiben wir sowohl mit unserem überaus zufriedenen Kundenstamm, dem engagierten Netzwerk von über 1.500 langjährig dienstleistenden Buspartnern, als auch hausintern innerhalb unseres erfahrenen, multikulturellen und familiären Teams.

Stillstand ist Rückschritt,...

… deswegen sind wir besonders stolz auf unseren steten Fortschritt, der sich im ständigen Wachstum, den zahlreichen Tochterfirmen der Unternehmensgruppe und unserer Effizienz in jeder Hinsicht zeigt. Wir sind stolz darauf, ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen und leben eine Unternehmenskultur, die von Offenheit für Neuentwicklungen und Innovationen geprägt wird.