Referenzen

Mitte des Sommers 2023 hatte die agt die bedeutende Aufgabe, die Buslogistik für die Feier der Mitarbeitenden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Phoenix Contact zu übernehmen.

Das HYPE-Festival ist ein jährliches Musikevent, zu dem Künstler aus der ganzen Welt eingeflogen werden und ihre neuesten und berühmtesten Hits performen dürfen. 2016 fand das allererste HYPE-Festival statt.

Am 13. und 14.09.2022 veranstaltet die Deutsche Telekom AG die Digital X in Köln. 70.000 Besucher und Besucherinnen werden dieses Jahr begrüßt und haben die Chance mit rund 300 Speakern über das Thema der Digitalisierung zu sprechen. Die Kölner Innenstadt wird in 4 Quartiere mit 15 Bühnen aufgeteilt, doch auch Lokalitäten, Shops und Popup-Shops werden für die Messe angemietet und dienen den Besuchenden als Anlaufstelle für kleinere Experten-Talks sowie Meeting-Spots zum Networken. Hier konnten die Gäste wertvolle Impulse sammeln, Start-Ups kennenlernen oder Erfolgsgeschichten anhören, wie die von Jessica Alba, Schauspielerin und Gründerin von The Honest Company und Steve „The Woz“ Wozniak, Mitbegründer von Apple.

Ein internationales Logistikunternehmen setzt auf die Stärkung der eigenen Logistikinfrastruktur. Die agt arbeitet partnerschaftlich mit dem Logistikriesen an einem spezialisierten Shuttle-Service, der die Mitarbeiterbeförderung zu den -Standorten optimiert.

Als Reaktion auf den bedrohten Standort bei Thyssenkrupp Steel Europe haben wir engagierte Arbeitnehmende bei ihrem Streik für eine Sicherung des Arbeitsplatzes und der Produktion von grünen produzierten Stahl made in Germany stark gemacht, indem wir die Logistik für die Gewerkschaftsmitglieder übernahmen.

Fehlverhalten melden

Sobald Vorfälle oder Geschäftspraktiken der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH bekannt sind, bei denen Sie Zweifel haben, ob sie im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, dem Code of Conduct oder anderen Richtlinien der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH stehen, können Sie diese nun melden.

Nicht nur die Unterstützung der Mitarbeitenden, sondern auch die Mithilfe der Kunden und Geschäftspartner ist von hoher Bedeutung. Nur so kann unverzüglich reagiert und Schaden abgewendet bzw. minimiert werden. Im Idealfall ist das Problem direkt und vertrauensvoll, mit einer Ansprechperson bei der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH zu besprechen. Dadurch kann schnell und ohne Umwege eine Lösung gefunden werden.

Allerdings kann es Situationen geben, in denen dieser direkte Weg nicht gangbar erscheint. Für diesen Fall ist ein hierauf spezialisierter rechtsanwaltlicher Ombudsmann (Vertrauensanwalt) als interne und externe Meldestelle bei der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH eingerichtet. Die Hinweise werden vertraulich entgegengenommen. Die meldende Person kann offen unter Nennung des Namens und der Kontaktdaten mit ihm kommunizieren. So sind Rückfragen zum Sachverhalt möglich, was sich mitunter als sehr hilfreich erweist. Soweit gewünscht, wird dabei aber nicht die Identität des Meldenden offengelegt.

Sofern dem Vertrauensanwalt gegenüber, die Identität nicht preisgegeben werden soll, können Hinweise online und anonym über das nachfolgende Hinweisgeberportal abgegeben werden. Auch anonymen Hinweisen wird nachgegangen.

Es wird darauf vertraut, dass keine Hinweise in unredlicher Absicht abgegeben werden. Falschmeldungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Mit Hilfe von diesem Meldesystem stellt die AGT Bus- & Eventlogistik GmbH sicher, dass jeder Hinweis sorgfältig geprüft wird und dadurch dem Meldenden in keine Nachteile entstehen.

Der Vertrauensanwalt der AGT Bus- & Eventlogistik GmbH ist unter nachfolgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Compliance Officer Services Legal

Rechtsanwalt Stephan Rheinwalt
Telemannstrafle 22
53173 Bonn
s.rheinwald@cos-legal.eu
Tel.: 0228/ 35036291
Mobil: 0171/7722906
Fax: 0228/ 35036292