Ökologische Nachhaltigkeit

Mobilität ökologisch nachhaltig gestalten

Die Säule der ökologischen Nachhaltigkeit thematisiert die Nutzung von nicht nachwachsenden Rohstoffen der Erde. Diese soll so gering wie möglich gehalten werden und sollte möglichst durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Diese ökologische Säule der Nachhaltigkeit empfinden wir in dieser Hinsicht als wichtig, da wir den Schaden an unserem Ökosystem so gering wie möglich halten und natürlich nachhaltige Ressourcen zur fortlaufenden Unternehmensführung implementieren. Für uns bedeutet dies, die Emissionen möglichst gering zu halten, sodass sie ausgleichbar sind oder keine Schäden verursachen.

Im Rahmen der ökologischen Nachhaltigkeit verfolgen wir das Ziel unsere Umwelt einschließlich ihrer natürlichen Ressourcen zu schonen. Den Fokus haben wir dabei auf den Verbrauch von Wasser, Energie und endlichen Rohstoffen gelegt.

Schaffung von ökologischer Nachhaltigkeit rund um das Unternehmen

Der Aspekt „Ökologie“ steht auch für einen bewussten Umgang mit der menschlichen Gesundheit: Gesundheitsschädliche Stoffe, beginnend mit der Ausstattung unserer Büroflächen, den nötigen Ressourcen im Büroalltag sowie unsere Außenstellen- und Tätigkeiten im Außendienst. So haben wir alle konventionellen Leuchten in den gesamten Büroflächen der AGT Bus- & Eventlogistik durch LED-Leuchten ausgetauscht. Durch die Lebensdauer von 20.000 Stunden wird eine Energieeinsparung von 44,9% gewährleistet. Eine weitere, für die ökologische Nachhaltigkeit in der AGT Bus- & Eventlogistik elementare Thematik ist das Verfahren zur Akten- und Datenträgervernichtung sowie zur externen Akteneinlagerung. Gemeinsam mit GreenDataProtection haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Verfahren ökologisch nachhaltig zu gestalten, indem wir ressourcenschonende, regionale Produktion von Recycling-Büropapier fördern und unsere Datenvernichtung mit der Nachhaltigkeit zu vereinen. Die hochwertigen Sicherheitsbehälter der GreenDataProtection für die Akten- und Datenträgervernichtung sind DIN 66399-konform. Seitdem wir für dieses Verfahren natürliche Ressourcen verwenden, verbessern wir aktiv die Öko- und CO2-Bilanz und setzen neue Maßstäbe im Hinblick auf Nachhaltigkeitsleitsätzen in der Büroorganisation. Die hochwertigen Sicherheitsbehälter der GreenDataProtection für die Akten- und Datenträgervernichtung sind DIN 66399-konform.