HYPE Festival 2022
Verlauf eines Projektes

Start einer unglaublichen Zusammenarbeit 

Das Telefon im Headquarter der AGT Bus- & Eventlogistik klingelt. Eine Mitarbeitende des Veranstaltungsunternehmens Streetlife International, ist am anderen Ende der Leitung. Das HYPE-Festival 2022 ist auf der Suche nach einem seriösen und erfahrenen Mobilitätspartner, der überregionale Fahrten anbietet.

Die Sales Managerin, Janina Winkler, nimmt den Auftrag an und die Gespräche beginnen. Meetings und Verhandlungen fanden statt und binnen weniger Wochen entscheidet sich die Streetlife International für die AGT Bus- & Eventlogistik als Mobilitätspartner.

Streetlife International Veranstalter des HYPE-Festivals 2022

Das HYPE-Festival 2022 ist ein jährliches Musikevent, zu dem Künstler aus der ganzen Welt eingeflogen werden und ihre neuesten und berühmtesten Hits performen dürfen. 2016 fand das allererste HYPE-Festival 2022 statt.

Weltstars, wie Travis Scott oder Fat Joe, haben bereits die Bühne des Festivals gestürmt und unglaubliche Performances hingelegt. Coronabedingt musste das HYPE-Festival die Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021 absagen. Dadurch ist das Festival-Franchise mehr als bereit wieder richtig durchzustarten.

Dabei unterstützt die AGT Bus- & Eventlogistik gerne, denn das sichere Befördern von Personen ist die Hauptdienstleistung des Marktführers.Beim diesjährigen HYPE Line-Up in Oberhausen waren Stars, wie Jack Harlow, Wiz Kid oder der Deutschrapper Luciano anwesend und haben die Festivalbesuchenden absolut umgehauen.

Mobilität und Sponsorship

Streetlife International hat der AGT Bus- & Eventlogistik nicht nur die Zusammenarbeit als Mobilitätspartner angeboten. Die AGT Bus- & Eventlogistik war Sponsor des diesjährigen Festivals. Mit diesem sogenannten Sponsorshipvetrag kamen einige Vereinbarungen zustande. Diverse Werbungen (Plakatierung, Trailer, Beach Flags, Busbranding) und Social-Media Kampagnen wurden vereinbart. Des Weiteren wurden die Beziehungen zwischen beiden Unternehmen an den Veranstaltungstagen gestärkt, indem die Projektteams die Veranstaltung gemeinsam besuchten.

Start der Routenplanung

Bei Beginn der Routenplanung stand fest, dass aufgrund des hohen Besucheraufkommens in gesamt Deutschland eine Sternenfahrt geplant werden muss. Das bedeutet, dass mehrere Busse aus diversen Städten einen Ort anfahren – das Festival-Gelände in Oberhausen. Bestehend aus vier Routen und startend in Berlin, Stuttgart, Münster sowie Frankfurt, wurden 6 weitere Städte auf dem Weg nach Oberhausen angefahren.

Drei Reisebusse und ein Doppeldecker, mit insgesamt ca. 220 Plätzen wurden geplant und zur besseren Orientierung für die Passagiere des Eventshuttles, gebrandet. Da die Fahrgäste teilweise lange Strecken über mehrere Stunden fahren mussten, wurde auf den Komfort dieser Reisenden geachtet. Bequeme Bestuhlung, genügend Beinfreiheit und eine Klimaautomatik gehört dabei zu der Basis der Ausstattung der Reisebusse.

Buskoordination – eine Serviceleistung für das HYPE Festival 2022

Ein Mitarbeitende der AGT Bus- & Eventlogistik, Michel Bornemann, war an allen drei Festivaltagen vor Ort, um die Shuttlebusse zu koordinieren. Drei Tage koordinierte er die vier eingesetzten Busse der Buspartner und sorgte für eine optimale Abwicklung der Reisenden, Busfahrenden und Eventleitenden des HYPE. Das ganze Festival-Wochenende hinweg, empfang und verabschiedete Michel Bornemann bis zu 300 reisende Personen von 13:00 Uhr bis 00:30 Uhr.

Bei auftretenden Problemen oder Fragen stand nachts das Customer Service der AGT Bus- & Eventlogistik zur Verfügung und übermittelte Informationen und Nachrichten an die acht eingesetzten Busfahrer und Busfahrerinnen oder an Michel Bornemann. Insgesamt konnten das Customer Service von einem ruhigen Abend berichten, an dem alle eingesetzten Busse souverän und störungsfrei koordiniert werden konnten. Die AGT Bus- & Eventlogistik ist froh darüber mehrere hunderte Personen sicher zu ihrem gewünschten Zielort befördert zu haben.

Gute Kommunikation vereinfacht die Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit zwischen Streetlife International und der AGT Bus- & Eventlogistik war konstruktiv, ehrlich und von Handlungsschnelligkeit geprägt. Die Projektleiterin Janina Winkler war während des Festivals ebenfalls auf dem Gelände und berichtete über die herzliche Aufnahme des Teams vor Ort sowie über die spannenden Auftritte der Acts. „Das Festival live zu erleben, war ein einmaliges Erlebnis.

Von der VIP-Section hatte man einen grandiosen Ausblick auf die Bühne und man konnte das Festival komfortabel genießen. Die Live-Interviews waren sehr interessant und bewegend. Auf uns wurde sehr viel geachtet und uns wurde sehr viel an Aktivitäten, wie zum Beispiel ein Besuch in der Experience Halle geboten. Dies hat uns geholfen das Festival und den Grundgedanken des Events besser zu verstehen, um nächstes Jahr ein vollumfänglicheres Paket formulieren zu können.“, berichtet Janina Winkler. Die AGT Bus- & Eventlogistik hat sich sehr über die Zusammenarbeit mit Streetlife International gefreut und ist schon sehr auf eine weitere Kooperation gespannt.

Auf baldiges Wiederlesen und allzeit gute Fahrt!

Das könnte Sie auch interessieren: 

Weitere Zertifizierungen
von dem TÜV Süd

ISO Zertifizierungen der AGT Bus- & Eventlogistik

Die AGT Bus- & Eventlogistik konnte mit drei neuen Zertifizierung aufwerten. Der TÜV prüft Unternehmen auf ISO Normen in diversen Gebieten. Während sich die Unternehmen jährlich einem Audit unterziehen, erfolgt alle drei Jahre eine Rezertifizierung.

Telekom’s Digital X –
Shuttle- & Projektablauf

Köln Domstadt Bus Digital X Telekom Messe

Zum zweiten Mal in Folge verwandelt Telekom Köln in die Stadt der Zukunft. Als jahrelanger Dienstleister und Mobilitätspartner des Telekommunikationsriesen wird die Anfrage im Headquarter der AGT Bus- & Eventlogistik schnellstens beantwortet.

Mitarbeiter-Shuttle
für Großkunde Amazon

AGT_Bus-_und_Eventlogistik_Busfahrt_Mitarbeitershuttle_Mitarbeitertransport_Werkshuttle_Koordination

Auf dem Hype Festival 2022 übernahm die AGT Bus- & Eventlogistik die Buskoordinierung für eine erfolgreichen An- und Zureise zu dem beliebten Musikfestival. Wir berichten über den Ablauf und geben Einblick in den Alltag einer Buskoordination.