Die gruseligste Zeit des Jahres steht an, denn Halloween 2022 naht. Was als Trend für Horrorfilm Liebhaber und Deko Enthusiasten begann, hat heute auch den Mainstream erreicht. Neben Gruselfilmen und Horrorkostümen gibt es jede Menge interessanter Aktivitäten rund um die spukige Zeit. Wir möchten Ihnen deshalb dieses besondere Fest näher bringen und zudem die interessantesten Aktivitäten präsentieren.
Was ist Halloween überhaupt und warum feiern wir es in Deutschland?
Laut dem NDR liegt der Ursprung von Halloween nicht, wie viele denken, in den Vereinigten Staaten, sondern in Irland. Am 31. Oktober feierten die Kelten eins ihrer wichtigsten Festen: Das Samhain. Zelebriert wurde damit die Ernte, der Beginn der kalten Jahreszeit und der Start in ein neues Kalenderjahr. Zudem soll es den Menschen an diesem besonderen Tag leichtfallen, Kontakt zur anderen Welt aufzubauen.
Denn an Samhain – so sagt es die Legende – machen sich die Toten auf die Suche nach den Lebenden, die bald sterben sollen. Mit gruseligen Kostümen hofften die Bewohner diese bösen Geister abzuschrecken. Mit großen Feuern und kleinen Gaben sollten die Geister besänftigt und sie vom ursprünglichen Vorhaben abgebracht werden. So entstanden auch die Gruselkürbisse, die innen ausgehöhlt sind und mit Teelichtern ausgestattet sind. So entfaltet sich, vor allem in der Nacht, ihr schauriger Look und erleuchtet die Gegend.