Einblick in den
Mitarbeiter-Shuttle für Amazon

Seit Anfang 2020 setzt der Logistikriese Amazon zum großen Teil auf die Erweiterung seiner Logistikzentren in ganz Deutschland und Europa. Zielsetzung des Onlinehändlers ist es, unabhängiger von Paketdiensten zu werden und den inhouse Paketversand zu steigern – unter anderem mit E-Fahrzeugen. Die Logistikzentren liegen oft an verkehrsgünstigen und logistisch optimierten Standorten, sind jedoch für Nicht-PKW-Besitzer zum Teil schwer durch den ÖPVN zu erreichen. Hier startet die Zusammenarbeit mit der AGT Bus- & Eventlogistik.

Eine Ausschreibung mit Potenzial

Vor etwa zehn Jahren nahm die AGT an einer Ausschreibung des Standortes Rheinberg teil, welche die AGT dank eines überzeugenden Konzeptes gewinnen konnten. In den vergangenen Jahren entwickelte sich eine gute und intensive Zusammenarbeit zwischen der AGT und Amazon, die Anfang 2020 stetig erweitert wurde.

Personenkapazitäten von 10.000 Mitarbeitern täglich

Amazon-Mitarbeiter werden von den Buspartnern der AGT Bus- & Eventlogistik durch einen eingerichteten Mitarbeiter-Shuttle im Dreischicht-System zu den Standorten gefahren. Mit über 60 Standorten á 3-4 Busse sind täglich ca. 200 Busse unterwegs, die etwa 10.000 Personenkapazitäten befördern.

Ablauf einer Mitarbeiterbeförderung bei der AGT

Die Mitarbeiter werden pünktlich an im Vorfeld festgelegten Knotenpunkten abgeholt und auf einer abgestimmten Route befördert. Vor der Schicht wird die Anzahl der zu befördernden Mitarbeiter über das jeweilige Werk an die AGT Bus- & Eventlogistik kommuniziert, damit genau disponiert werden kann. Vom Sammelpunkt geht die Fahrt ohne weitere Zwischenhalte direkt zum Werksstandort, wo bereits die vorherige Schicht auf ihre Abholung wartet. Ein professionelles Team in der Leitzentrale überwacht die Shuttlefahrten, während über das 24/7 erreichbare Backoffice stets der aktuelle Stand abgefragt werden kann.

Vorteile eines Mitarbeiter-Shuttles

Für den Shuttleservice erarbeitet die AGT Transferkonzepte, die genau auf den Bedarf des Kunden abgestimmt sind. Hierfür werden aus der umfangreichen Flotte die passenden Fahrzeuge bereitgestellt, die eine reibungslose Buslogistik ermöglichen. Standortanalysen, individuelle Routenplanung inklusive Live-Tracking und GPS, eine flexible und zeitnahe Nachsteuerung und eine direkte Kommunikation mit dem Kunden, sind einige der Gründe, weshalb die Konzepte funktionieren und überzeugen.

Das Denken und Handeln der AGT wird geleitet von der Verantwortung für das Erreichen der gemeinschaftlich definierten Ziele. Die Motivation ist dabei geprägt von dem Anspruch, das beste Team im Wettbewerb und der Hauptansprechpartner in Sachen Personenbeförderung des Kunden zu sein.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Sichere Busreisen –
Aktuelle Corona-Situation 

Corona-Maßnahmen auf Busreisen

Die Coronasituation verschärft sich regelmäßig in den dunklen Monaten und erschwert die sorglose und sichere Busfahrt.  Wir möchten Ihnen die Reise so angenehm wie möglich gestalten und klären über die wichtigsten Informationen auf.

EcoVadis Zertifizierung
2022 – Platin Auszeichnung

EcoVadis Nachhaltigkeitsrating | AGT Bus- & Eventlogistik

Im Jahr 2021 wurden diese Maßnahmen von EcoVadis, dem weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsrankings, auf die Kriterien Umwelt, Arbeits- & Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung geprüft.

Telekom’s Digital X –
Shuttle- & Projektablauf

Köln Domstadt Bus Digital X Telekom Messe

Zum zweiten Mal in Folge verwandelt Telekom Köln in die Stadt der Zukunft. Als jahrelanger Dienstleister und Mobilitätspartner des Telekommunikationsriesen wird die Anfrage im Headquarter der AGT Bus- & Eventlogistik schnellstens beantwortet.