Seit Anfang 2020 setzt der Logistikriese Amazon zum großen Teil auf die Erweiterung seiner Logistikzentren in ganz Deutschland und Europa. Zielsetzung des Onlinehändlers ist es, unabhängiger von Paketdiensten zu werden und den inhouse Paketversand zu steigern – unter anderem mit E-Fahrzeugen. Die Logistikzentren liegen oft an verkehrsgünstigen und logistisch optimierten Standorten, sind jedoch für Nicht-PKW-Besitzer zum Teil schwer durch den ÖPVN zu erreichen. Hier startet die Zusammenarbeit mit der AGT Bus- & Eventlogistik.
Eine Ausschreibung mit Potenzial
Vor etwa zehn Jahren nahm die AGT an einer Ausschreibung des Standortes Rheinberg teil, welche die AGT dank eines überzeugenden Konzeptes gewinnen konnten. In den vergangenen Jahren entwickelte sich eine gute und intensive Zusammenarbeit zwischen der AGT und Amazon, die Anfang 2020 stetig erweitert wurde.
Personenkapazitäten von 10.000 Mitarbeitern täglich
Amazon-Mitarbeiter werden von den Buspartnern der AGT Bus- & Eventlogistik durch einen eingerichteten Mitarbeiter-Shuttle im Dreischicht-System zu den Standorten gefahren. Mit über 60 Standorten á 3-4 Busse sind täglich ca. 200 Busse unterwegs, die etwa 10.000 Personenkapazitäten befördern.