Die große Messe Digital X
der Telekom hält Köln in Atem

Zum zweiten Mal in Folge verwandelt Telekom Köln in die Stadt der Zukunft. Als jahrelanger Dienstleister und Mobilitätspartner des Telekommunikationsriesen wird die Anfrage im Headquarter der AGT Bus- & Eventlogistik schnellstens beantwortet.

Digital X: 12 Shuttlebusse – 4 Buspartnerschaften – 3 Standorte – 70.000 Menschen.

Vom Friesenplatz bis zum Mediapark – Digitaler Shutdown in ganz Köln

Am 13. und 14.09.2022 veranstaltet die Deutsche Telekom AG die Digital X in Köln. 70.000 Besucher und Besucherinnen werden dieses Jahr begrüßt und haben die Chance mit rund 300 Speakern über das Thema der Digitalisierung zu sprechen.

Die Kölner Innenstadt wird in 4 Quartiere mit 15 Bühnen aufgeteilt, doch auch Lokalitäten, Shops und Popup-Shops werden für die Messe angemietet und dienen den Besuchenden als Anlaufstelle für kleinere Experten-Talks sowie Meeting-Spots zum Networken.

Hier konnten die Gäste wertvolle Impulse sammeln, Start-Ups kennenlernen oder Erfolgsgeschichten anhören, wie die von Jessica Alba, Schauspielerin und Gründerin von The Honest Company und Steve „The Woz“ Wozniak, Mitbegründer von Apple.

Die Buskoordination als Serviceleistung

Sales Managerin Janina Winkler leitet das Projekt sowie die Buskoordination in der Domstadt. Das Team wird von den beiden Auszubildenden, Sevin Algünerhan und Julius Dere, ergänzt. Das Verständnis der Auszubildenden für die Buskoordination als Serviceleistung, soll geschult werden.

Einen Tag vor Messestart werden die Haltestellen abgenommen sowie letzte Briefings an das Team und die Busfahrer und Busfahrerinnen erteilt. Neue Baustellen, verlegte Haltestellen des ÖPNVs oder Umleitungen können den Plänen einer Buskoordination im Weg stehen. Das Prüfen auf öffentlichen Straßen gehört zur Serviceleistung ebenso dazu, wie die Koordination regelmäßiger Abfahrten der Shuttles.

Messetag 1 – Start der Buskoordination

08:30 Uhr: Auf dem Weg zur Messe Köln bespricht das Team das heutige Vorgehen. Vier Busse werden für die Shuttle-Fahrten quer durch die Stadt erwartet, um die Besuchenden bequem von einer zur nächsten Stage zu befördern. Angekommen an der Haltestelle, empfangen die beiden Auszubildenden die ersten Busfahrer und Busfahrerinnen. Schilder mit den Reisezielen des Fahrzeugs werden an den Bus angebracht und erste Passagiere betreten den Bus.

09:30 Uhr: Die ersten Abfahrten Richtung Aachener Straße und Hansaring starten. Im 15-minütiger Taktung fahren alle eingesetzten Fahrzeuge an die Bushaltestellen und sammeln die zu befördernden Fahrgäste ein. In Abstimmung mit dem Koordinationsteam kann sukzessiv die optimale Route der Busse ausgearbeitet werden, um die Gäste schnellstmöglich an die Zielorte zu befördern.

12:00 Uhr: Die Projektleiterin Janina Winkler sorgt parallel am Stadion für einen optimalen Ablauf der vier eingesetzten Busse.

13:00 Uhr: Die Busse befahren jede Haltestelle und sorgen nun für mehr Flexibilität und schnellere Transporte der Besuchenden. Das Besucheraufkommen ist gestiegen und bleibt bis zu den letzten Stages und Talks durchgehend hoch.

18:00 Uhr: After-Messe-Events dominieren die Kölner Innenstadt und auch die Busfahrer und Busfahrerinnen der Shuttle gönnen sich nach dem Trubel einen ruhigen Feierabend.

Messetag 2 – Mittendrin auf der Digital X

09:30 Uhr: Regen prägt den Morgen. Die Busfahrer und Busfahrerinnen sowie das Koordinationsteam treffen sich auf einem vereinbarten Parkplatz. Eine 15-minütige Taktung ist durch die gestrige Routine wieder schnell etabliert.

12:00 Uhr: Der Nieselregen entwickelt sich zu einem dauerhaften Regenschauer. Die Auszubildenden sind standhaft und sorgen weiterhin für reibungslose Abläufe und umsorgen die pausierenden Busfahrer und Busfahrerinnen.

16:30 Uhr: Die Auslastung der Busse beginnt zu sinken, da die Digitalisierungsmesse ein Ende nimmt. Letzte Talks auf der Inspiration Stage, Future Stage oder Disruption Stage finden statt und ziehen Besuchende an.

23:00 Uhr: Der letzte Bus fährt die Haltestellen ab. Mit der letzten Abfahrt endete die Digital X 2022 für das Buskoordinationsteam.

Rückblick – Zwei Tage voller Digitalisierungsimpulse gehen zu Ende

Das Team bespricht die letzten Tage und zieht ein Resümee: Alle Shuttles konnten reibungslos und souverän zur und in die Kölner Innenstadt koordinieret werden. „Es war meine erste Koordination und ich konnte so vieles dazu lernen.

Den Verlauf zu verstehen hat mir viel Freude bereitet und ich konnte mir auf der Messe eine großartige Erfolgsgeschichte auf der Inspiration Stage anhören. Solche Speaker Talks kannte ich zuvor nicht. Ich finde man kann sehr viel daraus ziehen, wenn jemand seine positiven, aber auch negativen Erfahrung auf dem Weg zum Erfolg preisgibt.“ berichtet der Auszubildende Julius Dere.

Die AGT Bus- & Eventlogistik hat sich sehr über die gemeinsame Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom AG gefreut und bedankt sich bei alle Buspartnern und Buspartnerinnen für die erfolgreiche Zeit. Wir hoffen wir die Telekom als langfristigen Partner begrüßen zu dürfen und im nächsten Jahr wieder gemeinsam das Digital X zu einem Erlebnis zu machen!

Solche Kooperationen finden bei der AGT Bus- & Eventlogistik häufiger statt. So konnten wir uns auch für als Partner für das HYPE Festival in Oberhausen sichern und haben die Gäste des Musikfestivals sicher und schnell zu ihren Stages und Unterkünften transportiert.

Gerne lesen Sie in unserer Buswelt über weitere Kooperationen! Auf baldiges Wiederlesen und allzeit gute Fahrt!

Das könnte Sie auch interessieren: 

 Platin im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating

EcoVadis Nachhaltigkeitsrating | AGT Bus- & Eventlogistik

Das Ecovadis Rating in Platin, ist die höchste Auszeichnung des Zertifizierungsunternehmen. Die Auszeichnung prämiert nicht nur unsere Nachhaltigkeitsbestreben, sondern zeigt auch unsere Vorreiterposition in der Branche.

Karrieretag 2022 – Suche nach neuen Mitarbeitenden

Karrieretag 2022 Hamburg die AGT auf Mitarbeitenden-Suche

Die AGT Bus- & Eventlogistik konnte mit drei neuen Zertifizierung aufwerten. Der TÜV prüft Unternehmen auf ISO Normen in diversen Gebieten. Während sich die Unternehmen jährlich einem Audit unterziehen, erfolgt alle drei Jahre eine Rezertifizierung.

Busfahrer werden: Alles wissenswerte über den Beruf

a pretty driver woman working at day

Busfahrer werden in den kommenden Jahren einen entscheidenen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. Was die Aufgaben eines Busfahrer sind, wie die Ausbildung vonstatten geht und wie viel Gehalt möglich ist erfahren Sie hier.